Start in das Schuljahr 22/23

sehr geehrte Eltern,
in diesem Schreiben erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Schulstart.
Allen Schulangehörigen wünschen wir einen gutes und erfolgreiches Schuljahr.
sehr geehrte Eltern,
in diesem Schreiben erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Schulstart.
Allen Schulangehörigen wünschen wir einen gutes und erfolgreiches Schuljahr.
Nach langer Pause konnte sie in diesem Jahr vom 20.07.-24.07.2022 endlich wieder stattfinden: Die Taizé-Fahrt der Jg1 und der G10. Was führt aber nun Jugendliche in den kleinen Ort Taizé im Burgund?
Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. So waren wir eingeladen an einem internationalen Jugendtreffen teilzunehmen, gemeinsam mit den Brüdern und vielen Jugendlichen aus Europa und anderen Nationen (etwa 1500) gemeinsam zu leben, Spaß zu haben, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren, zu beten und uns über unseren Glauben auszutauschen.
Hier folgen einige Bildeindrücke:
Mit der Radio AG waren wir am 19.7.22 in Freiburg. Morgens ging‘s mit dem Zug los. Wir sind dann direkt zum Europa-Park Stadion gefahren und wurden dort sehr freundlich von einem Manager empfangen. Wir sollten dann in der VIP-Lounge auf Nils Petersen warten, wo wir auch das Interview mit Ihm geführt haben. Nils Petersen hat sehr gekonnt und offen auf unsere Fragen geantwortet. Nachdem wir mit Ihm noch Fotos machen durften haben wir anschließend in der Altstadt gespeist!
Wir haben uns dann das Hochschulradio angeschaut und konnten dort einen kleinen Workshop zum Thema „Moderationen“ besuchen. Nachdem wir auf dem Rückweg dann fast den Anschlusszug verpasst haben, waren wir auch schon wieder in Konstanz. Sobald das Interview fertig geschnitten ist, erfahrt ihr es natürlich hier an dieser Stelle.
Während draußen monsunartiger Regen am 7.7.22 ganz Konstanz unter Wasser setzte, tauchte die G9a in die Tiefen der Ozeane und Seen im SEA LIFE Center Konstanz ein. Ihr Ziel war es, eine bilinguale Führung, nämlich in Englisch und Deutsch, zu erstellen, die Kindern mit interaktiven Aufgaben und Erklärungen das Leben unter Wasser näher bringen sollte. Die bunte und strahlende Vielfalt der Meerestiere konnte man in den Ergebnissen wiederfinden!