Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Teilnahme an internationalem Jugendtreffen in Taizé für Jg1 und G10

Nach langer Pause konnte sie in diesem Jahr vom 20.07.-24.07.2022 endlich wieder stattfinden: Die Taizé-Fahrt der Jg1 und der G10. Was führt aber nun Jugendliche in den kleinen Ort Taizé im Burgund?

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. So waren wir eingeladen an einem internationalen Jugendtreffen teilzunehmen, gemeinsam mit den Brüdern und vielen Jugendlichen aus Europa und anderen Nationen (etwa 1500) gemeinsam zu leben, Spaß zu haben, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren, zu beten und uns über unseren Glauben auszutauschen.

Hier folgen einige Bildeindrücke:

Taize221Taize221Taize221Taize221Taize221Taize221Taize221Taize221Taize221

Interviewtag mit Nils Petersen

RadioBirdsFreiburg1RadioBirdsFreiburg1
RadioBirdsFreiburg3

Mit der Radio AG waren wir am 19.7.22 in Freiburg. Morgens ging‘s mit dem Zug los. Wir sind dann direkt zum Europa-Park Stadion gefahren und wurden dort sehr freundlich von einem Manager empfangen. Wir sollten dann in der VIP-Lounge auf Nils Petersen warten, wo wir auch das Interview mit Ihm geführt haben. Nils Petersen hat sehr gekonnt und offen auf unsere Fragen geantwortet. Nachdem wir mit Ihm noch Fotos machen durften haben wir anschließend in der Altstadt gespeist!

RadioBirdsFreiburg5RadioBirdsFreiburg5

RadioBirdsFreiburg4
Wir haben uns dann das Hochschulradio angeschaut und konnten dort einen kleinen Workshop zum Thema „Moderationen“ besuchen. Nachdem wir auf dem Rückweg dann fast den Anschlusszug verpasst haben, waren wir auch schon wieder in Konstanz. Sobald das Interview fertig geschnitten ist, erfahrt ihr es natürlich hier an dieser Stelle.

RadioBirdsFreiburg6

 

SEA LIFE

SeaLife6k

 

 

Während draußen monsunartiger Regen am 7.7.22  ganz Konstanz unter Wasser setzte, tauchte die G9a in die Tiefen der Ozeane und Seen im SEA LIFE Center Konstanz ein. Ihr Ziel war es, eine bilinguale Führung, nämlich in Englisch und Deutsch, zu erstellen, die Kindern mit interaktiven Aufgaben und Erklärungen das Leben unter Wasser näher bringen sollte. Die bunte und strahlende Vielfalt der Meerestiere konnte man in den Ergebnissen wiederfinden!

 

 

SeaLife1SeaLife1SeaLife1SeaLife1SeaLife1