Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Besuch des Jugendoffiziers: Einblick in globale Sicherheitsfragen

Besuch BWAm Montag, den 17. März, hatte die Jahrgangsstufe 1 der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz die Gelegenheit, einen besonderen Gast zu begrüßen: Jugendoffizier Heiko von Ditfurth von der Bundeswehr hielt einen spannenden Vortrag über aktuelle Gefahren für Frieden und Sicherheit.

In seinem Vortrag gab Herr von Ditfurth den Schülerinnen und Schülern einen fundierten Einblick in globale sicherheitspolitische Herausforderungen. Themen wie geopolitische Konflikte, Terrorismus, Cyberkriminalität und der Einfluss internationaler Bündnisse wurden anschaulich präsentiert. Dabei legte der Jugendoffizier großen Wert auf eine sachliche und neutrale Darstellung der Thematik, um eine reflektierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der heutigen Welt zu ermöglichen.

Im Anschluss an den Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Herrn von Ditfurth ins Gespräch zu kommen. Die angeregte Diskussion zeigte das große Interesse der jungen Erwachsenen an sicherheitspolitischen Fragestellungen und den komplexen globalen Zusammenhängen.

Wir danken Herrn von Ditfurth für seinen Besuch und die wertvollen Impulse, die er unseren Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg gegeben hat.

Feine Feier!

DSC 0498 HomepageAm Freitagabend versammelten sich tanzfreudige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9-Jg2 zum diesjährigen Frühlingsball der SMV. Ausgesprochen schick gekleidet haben die gut gelaunten Tänzerinnen und Tänzer die Aula erobert. DJ Jonathan hat gut aufgelegt und so wurde bis zur letzten Minute in allen möglichen Varianten getanzt. In den Erholungsphasen sorgte die Jahrgangstufe 2 für ein leckeres Catering. Schöne Deko, fröhliche Stimmung, tolles Team: ein rundum gelungener Abend.

Für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen sorgten einmal mehr die SMV, zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Praktikanten, Referendare, unsere Hausmeister und die Schulleitung. Euch allen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung!

Scholl On ICE

IMG 0734Heute, am 13.03.2025, waren mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen und der 6a zum Schlittschuhlaufen in Kreuzlingen. Von Anfängern bis hin zu EishockeyspielerInnen und EiskunstläuferInnen war alles auf dem Eis vertreten und die zwei Stunden vergingen wie im Flug. Ein tolles Ereignis für alle Anwesenden.
 

Wir danken Frau Kraus für die Organisation!

 

 

0d4c9b89 2a36 43c2 9d37 74cc304c6502b31b20cd afe9 4cbe b8ce 458aea07ef95

Hemdglonker 2025

Mit einer Vielzahl an kreativen Plakaten war die Geschwister-Scholl-Schule auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Hemdglonker-Umzug in der Niederburg vertreten:

Hemdglonker 25 1Hemdglonker 25 2Hemdglonker 25 3Hemdglonker 25 4Hemdglonker 25 5Hemdglonker 25 6Hemdglonker 25 7Hemdglonker 25 8Hemdglonker 25 9Hemdglonker 25 10Hemdglonker 25 11Hemdglonker 25 12Hemdglonker 25 13Hemdglonker 25 14Hemdglonker 25 15Hemdglonker 25 16Hemdglonker 25 17Hemdglonker 25 18Hemdglonker 25 19Hemdglonker 25 20Hemdglonker 25 21Hemdglonker 25 22Hemdglonker 25 23

Die Ergebnisse der Juniorwahlen an der GSS vom 20.02. liegen vor!

Juniorwahl GSS

Wahlbeteiligung: 72, 22 %

Wahlberechtigte: 234 Schülerinnen und Schüler

Abgegebene gültige Stimmen: 169

Als Wahlsieger geht Die Linke mit 28,4% der Zweitstimmen hervor, dicht gefolgt von den Grünen mit 26,6% der Stimmen.

Auch die CDU und die SPD hätten es mit 17,2% und 11,8% in „unseren“ Bundestag geschafft; Volt, AfD und FDP scheitern an der 5%-Hürde.

Außerdem hätten es auch das BSW mit 1,18%, die ÖDP (ebenfalls 1,18%), die Freien Wähler, Die PARTEI und die Tierschutzpartei (alle 0,59 %) nicht in den Bundestag geschafft.

Bei der Erststimme gehen Andreas Jung (CDU) und Rosa Buss (Bündnis 90/Die Grünen) mit jeweils 45 Stimmen als Wahlkreissieger hervor.