Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Rückblick

Wählen Sie aus der Artikelliste die für Sie interessanten Beiträge und klicken Sie auf "Weiterlesen", um den entsprechenden Artikel vollständig zu lesen.

 

  • Interreligiöse Projekttage: Vielfalt erLeben: friedlich – tolerant – miteinander.

    Auch in diesem Schuljahr fanden in beiden Abteilungen der GSS (Realschule Klasse 9, Gymnasium Klasse 10) in Zusammenarbeit mit der Eugen-Biser-Stiftung aus München, Projekttage rund um das Thema Vielfalt erLeben statt (08.04.-10.04.2025). Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, im Rahmen verschiedener

    Weiterlesen

  • 9. Klassen des Gymnasiums besuchen Gedenkstätte des ehemaligen KZs Dachau

    Am 08.04.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Abteilung Gymnasium im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau. Die Exkursion diente der vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus sowie mit dem Holocaust/ der Shoa. Zu

    Weiterlesen

  • BF Geschichte JG1 besucht die Wanderausstellung „Das KZ vor der Haustür“

    Am 04.04.2025 besuchte ein Basisfach Geschichte Jg1 die Wanderausstellung „Das KZ vor der Haustür“ im Archäologischen Landesmuseum Konstanz. Im Rahmen einer Führung durch die kleine Ausstellung wurde der nationalsozialistische Terror in Baden-Württemberg näher unter die Lupe genommen. Ehrenamtliche Kräfte der

    Weiterlesen

  • Besuch bei unserer neuen Partnerschule in Paris

    Nachdem wir zu Beginn des Schuljahres das große Glück hatten, eine tolles Collège im 20. Arrondissement für den Aufbau einer neuen Partnerschaft gefunden zu haben, durften Frau Hennings, Frau Neef und Frau Reichold dank des Programms Erasmus + nach Paris reisen,

    Weiterlesen

  • BNE-Projektwoche

    Vom 17.02. bis zum 21.02. fand für die Klassen G9a und G9b eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit statt. Dabei arbeiteten die Teilnehmer in fünf Gruppen, die sich mit den Bereichen Erdüberlastungstag, Mode, Ernährung, Tourismus und Mobilität beschäftigten. Der Auftakt der

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53