Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Rückblick

Wählen Sie aus der Artikelliste die für Sie interessanten Beiträge und klicken Sie auf "Weiterlesen", um den entsprechenden Artikel vollständig zu lesen.

 

  • Studienfahrt der Jg. 2 nach Berlin vom 21. bis 26. September 2025

    Warum Berlin? Diese Frage stellten wir uns alle, als die Studienfahrt angekündigt wurde. Jahr für Jahr die gleiche Stadt, es hätte genauso gut Prag, Kopenhagen oder Paris sein können. Und dennoch machten wir uns am 21.09. auf den Weg in

    Weiterlesen

  • Lesung mit Franzi Kopka am 13.11., 18 Uhr

    Kinder- und Jugendliteraturtage 2025 Die auch von #bootook bekannte Jugendbuchautorin Franzi Kopka liest liest aus der Trilogie „Honesty“: Die Welt 2306. Kriege und eine Pandemie haben die Menschheit dezimiert. Um den Frieden künftig zu gewähren, wurden jegliche Gefühle eliminiert und

    Weiterlesen

  • Realschulabschluss - und dann? Schnuppertag an der Zeppelin Gewerbeschule Konstanz

    Nach dem Erlangen der Mittleren Reife stehen alle Schülerinnen und Schüler vor der gleichen wegweisenden Entscheidung – In welche Richtung will ich mich beruflich entwickeln? Um unsere Schülerschaft hier zu unterstützen, besuchten am 24.Oktober 2025 alle vier zehnten Klassen der Geschwister-Scholl-Schule

    Weiterlesen

  • Autorenlesung mit Juma Kliebenstein

    Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages im November freuen wir uns, eine der derzeit beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen für eine Lesung gewonnen zu haben. Die Autorin der Reihe: “Die schlimmste Klasse der Welt” begeistert seit ihrem Erscheinen zahlreiche junge LeserInnen. Am 18.11.

    Weiterlesen

  • Vernetzen, Forschen, Gestalten – Zukunftswerkstatt im Neuwerk Konstanz

    Da die GSS Teil der Kultur.Forscher! – Modellregion Konstanz ist (https://kultur-forscher.de/), durfte ich als Kulturbeauftragte der Geschwister-Scholl-Schule am 8. Oktober 2025 an der Zukunftswerkstatt „Bildungskooperationen und Ästhetisches Forschen“ im Neuwerk Konstanz teilnehmen.Im Fokus stand das Oberthema unseres Schuljahres 2025/26: Kooperationen – wie

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57