Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Rückblick

Wählen Sie aus der Artikelliste die für Sie interessanten Beiträge und klicken Sie auf "Weiterlesen", um den entsprechenden Artikel vollständig zu lesen.

 

  • Lesung mit Franzi Kopka am 13.11., 18 Uhr

    Kinder- und Jugendliteraturtage 2025 Die auch von #bootook bekannte Jugendbuchautorin Franzi Kopka liest liest aus der Trilogie „Honesty“: Die Welt 2306. Kriege und eine Pandemie haben die Menschheit dezimiert. Um den Frieden künftig zu gewähren, wurden jegliche Gefühle eliminiert und

    Weiterlesen

  • Vernetzen, Forschen, Gestalten – Zukunftswerkstatt im Neuwerk Konstanz

    Da die GSS Teil der Kultur.Forscher! – Modellregion Konstanz ist (https://kultur-forscher.de/), durfte ich als Kulturbeauftragte der Geschwister-Scholl-Schule am 8. Oktober 2025 an der Zukunftswerkstatt „Bildungskooperationen und Ästhetisches Forschen“ im Neuwerk Konstanz teilnehmen.Im Fokus stand das Oberthema unseres Schuljahres 2025/26: Kooperationen – wie

    Weiterlesen

  • Sommerkonzert begeistert einmal mehr das Publikum

    Wieder hallte Chor- und Instrumentalmusik durch die Aula – mehr als zwei Stunden höchst unterhaltsame, mitunter mitreißende Musik auf beachtlichem Niveau wurde dem großen Publikumbeim großen Sommerkonzert präsentiert und sorgte für „Good Vibes“ und Gänsehaut pur. Sämtliche Chöre, Instrumentalgruppen und Bands

    Weiterlesen

  • Informationsveranstaltung der Bläserklasse am 27.9.25

    Die AG der Bläserklasse lädt alle Interessierten aus Klasse 5 zu einer Informationsveranstaltung und Erprobung der Instrumente ein. 27.9.25 von 9-11 Uhr in Musiksaal 3+4

    Weiterlesen

  • Lapbooks der Klasse G5d

    Im Rahmen ihrer Buchpräsentation erstellten die Kinder im Deutschunterricht Lapbooks ("Faltbücher") zu ihren selbst gewählten Kinder- und Jugendbüchern. Dabei galt es, sich mit dem Inhalt und dem Autor auseinanderzusetzen sowie am Text und mit den Figuren zu arbeiten. Herausgekommen sind

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56