Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Rückblick

Wählen Sie aus der Artikelliste die für Sie interessanten Beiträge und klicken Sie auf "Weiterlesen", um den entsprechenden Artikel vollständig zu lesen.

 

  • Langjährige Kooperation: „Sophie Scholl. Die letzten Tage“ im Zebra-Kino

    Auch in diesem Jahr fand in Kooperation mit dem Zebra-Kino der Geschwister-Scholl-Nachmittag statt: Ein Nachmittag im Kino, der sich ganz den Namensgebern unserer Schule widmet, Hans und Sophie Scholl. An drei Nachmittagen sahen die 9. Klassen des Gymnasiums sowie die

    Weiterlesen

  • Verleihung der DELF-Zertifikate

    20 Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klassenstufe 10 des Gymnasiums haben sich letztes Schuljahr einer zusätzlichen Prüfung im Fach Französisch gestellt und wir sind sehr stolz, dass alle Prüflinge bestanden haben. Die Mühe und Aufregung hat sich ausgezahlt, denn sie

    Weiterlesen

  • Erfolgreiche Weihnachtsaktion der GSS - Über 5.600 € für ,,Rat & Tat''

    In diesem Jahr konnte die Geschwister-Scholl-Schule in Konstanz eine beeindruckende Spendensumme von 5.611,59€ bekanntgeben. Die Weihnachtskonzerte, Sammelaktionen in den Klassenzimmern sowie direkte Überweisungen konnten zu dieser hohen Summe beitragen.  Das gesammelte Geld wird für die Aktion ,,Rat&Tat'' der katholischen Pfarrgemeinde

    Weiterlesen

  • Teilnahme der G8b am Online-Teamwettbewerb Französisch

    Anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22.1.1963 nahmen die "Franzosen" der Klasse G8b auch dieses Jahr wieder eifrig an dem vom Institut français und Cornelsen-Verlag initiierten Online-Teamwettbewerb teil und bearbeiteten in Kleingruppen spannende Quiz-Fragen rund um Frankreich. Nachdem die

    Weiterlesen

  • Cinéfête - Premiere in Konstanz

    Dieses Jahr hat das deutsch-französische Filmfestival Cinéfête auf Initiative unserer Französisch-Fachschaft Station im Zebra Kino gemacht.  Im Rahmen des Festivals durften wir zwischen acht ganz unterschiedlichen Filmen wählen: von einer Reise in die Wüste, über die Auswirkungen einer kleinen Lüge, bis

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49