Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Headerbild Scholl News

Alle News-Beiträge

Wählen Sie aus der Artikelliste die für Sie interessanten Beiträge und klicken Sie auf "Weiterlesen", um den entsprechenden Artikel vollständig zu lesen.

Viele weitere Artikel finden Sie in unserem Rückblick.

 

  • BNE-Projektwoche

    Vom 17.02. bis zum 21.02. fand für die Klassen G9a und G9b eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit statt. Dabei arbeiteten die Teilnehmer in fünf Gruppen, die sich mit den Bereichen Erdüberlastungstag, Mode, Ernährung, Tourismus und Mobilität beschäftigten. Der Auftakt der

    Weiterlesen

  • Besuch des Jugendoffiziers: Einblick in globale Sicherheitsfragen

    Am Montag, den 17. März, hatte die Jahrgangsstufe 1 der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz die Gelegenheit, einen besonderen Gast zu begrüßen: Jugendoffizier Heiko von Ditfurth von der Bundeswehr hielt einen spannenden Vortrag über aktuelle Gefahren für Frieden und Sicherheit. In seinem Vortrag

    Weiterlesen

  • 1