Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Teilnahme an internationalem Jugendtreffen in Taizé für Jg1 und G10_2024

Dieses Jahr fand die traditionelle Taizé-Fahrt unserer G10er sowie der Jg1 vom 10.07.-14.07.2024 statt. Was führt aber nun Jugendliche in den kleinen Ort Taizé im Burgund?

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt wurde. So waren wir auch dieses Mal wieder eingeladen, an einem internationalen Jugendtreffen teilzunehmen, gemeinsam mit den Brüdern und vielen Jugendlichen aus Europa und anderen Nationen (etwa 1800 Jugendliche) zu leben, Spaß zu haben, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren, zu beten und uns über unseren Glauben auszutauschen. Besonders war dieses Mal, dass in der Woche, in der wir in Taizé waren, ein Freundschaftstreffen zwischen jungen Muslimen und Christen stattfand. Auch ein Besuch in Cluny durfte nicht fehlen.

Hier folgen einige Bildeindrücke:

Taize24 1Taize24 2Taize24 3Taize24 4Taize24 5Taize24 7hTaize24 8h

Drittortbegegnung mit unserer französischen Partnerklasse

DrittortbegegnungFranz 1Drittortbegegnung mit unserer französischen Partnerklasse des Collège Jeanne D’Arc-Saint-Aspais/Fontainebleau vom 17. bis 21. Juni 2024

36 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule (Klasse 7) trafen sich mit den französischen Partnern in der Jugendherberge in Breisach. Auf dem Programm standen Ausflüge auf französischer und deutscher Seite ins Elsass und nach Freiburg. Abgerundet wurde das Kennenlernen durch verschiedene Spiele vor Ort. Beste Stimmung brachte das deutsch-französische Fußballturnier!

 

Begleitet wurde die Gruppe von Volker Danneberg, Beatrix Neef und Simone Hennings

DrittortbegegnungFranz 2DrittortbegegnungFranz 3DrittortbegegnungFranz 4DrittortbegegnungFranz 5DrittortbegegnungFranz 6DrittortbegegnungFranz 7

GSS- Chor nimmt an der Konstanzer Chornacht am Freitag, den 28. Juni teil!

ChornachtZum zweiten Mal singt unser großer Schulchor bei der Konstanzer Chornacht mit 16 Chören mit – in der Lutherkirche Konstanz ( obere Laube), jeweils um 20, 21 und 22 Uhr.

Das Konzept der Chornacht ist ja, als Zuhörer möglichst viele Chöre zu hören an unterschiedlichen Orten (ähnlich wie bei „Jazz downtown“).

Am Ende gibt es dann noch ein gemeinsames Finale aller Chöre im Münster.

Buttons für den Eintritt können im VVK erworben werden (siehe Infos im Link).

Wir hoffen auf viele Fans – am Sommerkonzert einen Tag zuvor in der GSS gibt es ja schon einmal einen Vorgeschmack darauf…

Jugend Trainiert Für Olympia – GSS Gewinnt Das Bezirksfinale und wird 2. beim deutsch - französischen Sportfest

20240613 135704Nach unserem hervorragenden 3. Platz beim Landesfinale letztes Jahr, war es Zeit an den Erfolg beim Bezirksfinale 2024 anzuknüpfen. Die GSS reiste mit 2 Teams in der selben Altersgruppe U16 an: Dem Kletter AG Team und unserem Wettkampf Team, das in unveränderter Form seit 2023 besteht.

Nach einem tollen Wettkampf gab es den ordentlichen Platz 6 für das AG Team und alle fieberten den TOP 3 Rängen entgegen, da immer nur die besten 2 Teams des RP Freiburg für das Landesfinale qualifiziert werden. Als dann endlich Platz 3 verkündet wurde, fiel dem Wettkampfteam ein Stein vom Herzen. Es war eine andere Schule. Also mindestens Platz 2 und Landesfinale. Das Beste kam zum Schluss, denn wir haben den ersten Platz belegt und fahren am 12.7. nach Stuttgart.

Damit aber nicht genug, denn die Bezirksersten durften dieses Jahr auch zum deutschfranzösischen Sportfest nach Karlsruhe fahren, um sich dort im freundschaftlichen Wettkampf mit anderen Mannschaften aus Baden-Württemberg und dem Elsass zu messen. Für alle war es eine tolle Erfahrung, denn am Donnerstag war unser Wettkampf, bei dem wir sogar die Baden-Württembergmeister vom letzten Jahr schlagen konnten, und danach gab es ein Abendprogramm mit, gutem Essen in der Sportschule Schöneck, Turn- bzw. Tanz-Vorführungen und Reden der Staatssekretärin und dem französischen Generalkonsul.

Am Freitag stand das Mittmachprogramm an und es konnten verschiedene Sportarten wie z.B. Touch Rugby ausprobiert werden. Als Abschluss gab es die Siegerehrung und unser Wettkampfteam aus den 8. Klassen der Realschule und des Gymnasiums konnte mit dem 2. Platz wieder einmal eine Medaille abräumen. Jetzt steht nur noch das Landesfinale an und das Team GSS kann auf eine weitere erfolgreiche Wettkampfsaison zurückblicken.

Lars Oelmann

Wettkampfteam Sportklettern GSS

20240613 20324920240614 133501

Großes Sommerkonzert am 27.Juni

Sommerkonzert24Wieder lädt die Fachschaft Musik am Donnerstag, den 27. Juni zum großen Sommerkonzert in die Aula!

Wie immer sind sämtliche Ensembles, Chöre und Bands der GSS am Start und freuen sich, ihre erarbeiteten Stücke zu präsentieren.

Diesmal wollen wir früher beginnen, um das lange Programm etwas aufzulockern und in einer Pause mit Getränkeverkauf im Schulhof miteinander ins Gespräch kommen.

Also nicht vergessen: Beginn 18.30 Uhr (statt bisher 19.30 Uhr)!