Tag der Mathematik – Platz 10 im Einzelwettbewerb
Verfasst von Jörg Strecker.
Am 09.03.2024 hatten zwei Teams der GSS am Tag der Mathematik an der Uni Konstanz teilgenommen. Der Tag der Mathematik findet seit den 1980er-Jahren statt und richtet sich an mathematikinteressierte Schüler*innen. Mit dabei waren aus der G10c unter anderem Ida Ehret, Nicola Moranz und Elisabeth Stier, aus unserer Jg1 nahmen Mats Walker, Daniel Eipp und Henry Douglas teil.
Am Vormittag traten unsere beiden Teams im Gruppenwettbewerb gegen die Teams anderer Schulen an, die aus verschiedenen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz angereist waren.
Beim anschließenden Einzelwettbewerb konnte sich Mats Walker unter 162 Teilnehmer*innen den zehnten Platz sichern – eine wirklich tolle Leistung angesichts der starken Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch, Mats!
Nach dem Mittagessen hatten wir eine Mathe-Vorlesung zur fraktalen Geometrie von Tenure-Track-Prof. Dr. Gmeineder besucht, die sich speziell an die teilnehmenden Schüler*innen richtete. Dabei ging es um den Dimensionsbegriff und um Selbstähnlichkeit, die z.B. beim Romanesco-Blumenkohl und der als „Apfelmännchen“ bekannten Mandelbrotmenge auftritt.
Vor der Siegerehrung fand noch der Speed-Wettbewerb statt, der unserem Team aus der G10c am meisten Spaß gemacht hatte. Hier mussten unsere Schüler*innen alles geben, um die mathematischen Kopfnüsse schneller zu lösen als die anderen Teams.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der Mathematik!
Unterstufen-Disco
Verfasst von Bilal Kasap.
Am Freitag, den 08.03.2024 fand die diesjährige Unterstufen-Disco statt. Von 18 Uhr bis 20:30 Uhr fanden sich die 5er und 6er der GSS in der Aula zusammen, um ausgelassen zu tanzen und zu feiern. Das diesjährige Motto lautete „Karibikflair“, so begegnete man vielen Schülerinnen und Schüler mit Blumenketten, Hawaii-Hemden, Strohhüten und Sonnenbrillen. Zu Klassikern wie Macarena, Gangnam Style und we will rock you wurde auf der Tanzfläche mitgesungen und mitgetanzt. Insgesamt freuen sich die Organisatoren von der SMV über den sehr großen Andrang und die tolle Stimmung von Beginn an bis zum Ende.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Lehrkräften, die Aufsicht gemacht und bei der Party mitgemacht haben, den Hausmeistern, die bei der Vorbereitung geholfen haben und dem Putzpersonal, das im Anschluss die Aula wieder in Ordnung gebracht hat. Danke auch an die Schulleiter, auf deren Unterstützung die SMV immer zählen kann.
Die SMV bedankt sich bei allen 5ern und 6ern, die gekommen sind und dazu beigetragen haben, dass die Party so gut werden konnte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!