Teilnahme an internationalem Jugendtreffen in Taizé für Jg1 und G10_2024
Verfasst von Andreas Widmann.
Dieses Jahr fand die traditionelle Taizé-Fahrt unserer G10er sowie der Jg1 vom 10.07.-14.07.2024 statt. Was führt aber nun Jugendliche in den kleinen Ort Taizé im Burgund?
Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt wurde. So waren wir auch dieses Mal wieder eingeladen, an einem internationalen Jugendtreffen teilzunehmen, gemeinsam mit den Brüdern und vielen Jugendlichen aus Europa und anderen Nationen (etwa 1800 Jugendliche) zu leben, Spaß zu haben, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren, zu beten und uns über unseren Glauben auszutauschen. Besonders war dieses Mal, dass in der Woche, in der wir in Taizé waren, ein Freundschaftstreffen zwischen jungen Muslimen und Christen stattfand. Auch ein Besuch in Cluny durfte nicht fehlen.
Hier folgen einige Bildeindrücke:
Drittortbegegnung mit unserer französischen Partnerklasse
Verfasst von Beatrix Neef.
Drittortbegegnung mit unserer französischen Partnerklasse des Collège Jeanne D’Arc-Saint-Aspais/Fontainebleau vom 17. bis 21. Juni 2024
36 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule (Klasse 7) trafen sich mit den französischen Partnern in der Jugendherberge in Breisach. Auf dem Programm standen Ausflüge auf französischer und deutscher Seite ins Elsass und nach Freiburg. Abgerundet wurde das Kennenlernen durch verschiedene Spiele vor Ort. Beste Stimmung brachte das deutsch-französische Fußballturnier!
Begleitet wurde die Gruppe von Volker Danneberg, Beatrix Neef und Simone Hennings