Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Ausstellung des Fachbereichs Kunst am 22. und 23. September

Die Fachschaft Kunst der Geschwister-Scholl-Schule lädt ein zur Vernissage am 22. und 23. September:

schau mal2

Gemeinsam nach Colmar

PHOTO 2023 07 21 09 47 031Endlich war es soweit. Nach einem Jahr Französischunterricht, durften die 6. Klassen des Gymnasiums und der Realschule gemeinsam nach Colmar fahren. Schon früh um 7 ging es los. Am Vormittag mussten die SchülerInnen eine Stadtrallye lösen und dabei spielerisch Sachen fürs gemeinsam Mittagsvesper einkaufen. Am Nachmittag stand den SchülerInnen noch freie Zeit zur Verfügung, die sie ganz unterschiedlich nutzten. Ein toller Tag in Frankreich!
À la prochaine!

PHOTO 2023 07 21 09 45 47PHOTO 2023 07 21 09 45 47PHOTO 2023 07 21 09 45 47PHOTO 2023 07 21 09 45 47

 

G8a holt den Pokal für Klasse 7/8 beim Konstanzer Fußballturnier

Fußball g8a 2023 2Fußball g8a 2023
 
Mit Teamgeist, Disziplin und unglaublichem Willen und Leidenschaft hat die G8a der GSS den Pokal für Klasse 7/8 beim Konstanzer Fußballturnier gewonnen.
Freitag, der 14. Juli.

Teilnahme an internationalem Jugendtreffen in Taizé für Jg1, G10 und G9

Taize23 6Auch in diesem Jahr fand sie vom 19.07.-23.07.2023 statt: Die Taizé-Fahrt der Jg1, G10 und dieses Jahr auch der G9. Was führt aber nun Jugendliche in den kleinen Ort Taizé im Burgund?

Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem ostfranzösischen Cluny ist Sitz einer geistlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt wurde. So waren wir eingeladen an einem internationalen Jugendtreffen teilzunehmen, gemeinsam mit den Brüdern und vielen Jugendlichen aus Europa und anderen Nationen (etwa 2000 Jugendliche) zu leben, Spaß zu haben, ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren, zu beten und uns über unseren Glauben auszutauschen. Auch ein Gespräch mit einem der Brüder durfte in den in Taizé gelebten Tagen nicht fehlen.

Hier folgen einige Bildeindrücke:

Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1Taize23 1

 

 

 

3. Platz für das Team GSS im Landesfinales Jugend trainiert für Olympia Klettern

20230721 145157

 

 

Mit einer grandiosen Bronzemedaille hat sich das Team GSS im Landesfinales von Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Klettern für ihre tolle Leistungen belohnt. In der entsprechenden Altersklasse traten über 20 Teams aus ganz Baden-Württemberg mit 120 Teilnehmern in den drei Disziplinen Seilklettern (Lead), Bouldern und Speed an.

Die Kletterasse der GSS waren hoch motiviert und dürfen sich verdienterweise über den hervorragenden 3. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch!

 

20230721 14092720230721 140927