Bundesweiter Vorlesetag - auch an der Scholl
Verfasst von Emanuel Vogel.
Am 19.11. fand der bundesweite Vorlesetag statt - und auch an der Scholl hatten die beiden Organisatorinnen Ellen Bär und Nadine Späh schulartübergreifend ein ansprechendes Programm für die SchülerInnen der fünften Klassen zusammengestellt.
Zunächst las die Abiturientin Amelie Arbeiter vor und die SchülerInnen lauschten gespannt den Erzählungen aus der „Schule der magischen Tiere“.
Anschließend las Ralf Seuffert, der vor 50 (!) Jahren den Schülerlesewettbewerb der 6. Klassen in Frankfurt gewann, aus ebenjenem Buch von damals vor: „Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels“ von Wolfgang Borchert.
Ein schöner Vormittag inmitten der gemütlichen Atmosphäre der Schülerbibliothek.
Schülerinnen der Scholl nehmen am Kulturmentoren-Programm des LKJ teil
Verfasst von Emanuel Vogel.
Gleich fünf Schülerinnen haben sich für das Kulturstarterprogramm des Landesamtes für kulturelle Jugendbildung angemeldet.
Letzte Woche fand nun ein dreitägiger Workshop teil, an dem die Schülerinnen von der Schule freigestellt waren und sich einen tieferen Einblick in die Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen verschaffen konnten.
Am ersten Tag lernten sich die SchülerInnen zunächst kennen, denn auch andere Schulen aus dem Bodenseekreis waren vertreten. Erste Einblicke und eine Führung durch das Stadttheater standen auf dem Programm.
An Tag 2 besuchten die SchülerInnen verschiedene, selbst gewählte Workshops und an Tag 3 planten die Schülerinnen ihr eigenes Projekt, das dann hoffentlich im Frühjahr/Sommer 2022 durchgeführt werden kann.
Drei gelungene Workshoptage, aus denen die Schülerinnen sicherlich einiges mitgenommen haben, dass auch in Zukunft an der Scholl gut eingesetzt und weitergegeben werden kann.