Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Instrumentenvergabe in der Bläserklasse 5

Instrumentenvergabe BläserklasseHurra! Die SchülerInnen der Bläserklasse 5 haben endlich ihre heißersehnten Instrumente bekommen!

Nach mehreren Wochen des Testens und Ausprobierens hat nun jedes Kind eines seiner Wunschinstrumente erhalten. Dieses wird die SchülerInnen nun die nächsten zwei Jahre im Musikunterricht begleiten. Im Instrumentalunterricht lernen die SchülerInnen neue Töne und bauen ihre Fertigkeiten auf ihrem Instrument weiter aus. In den Orchesterstunden erarbeiten alle gemeinsam neue Spielstücke und bereiten sich auf eventuelle Auftritte vor.

Herzlichen Glückwunsch an alle NachwuchsmusikerInnen!

Absage Gesamtelternbeiratssitzung am 20.10.2020

Liebe ElternvertreterInnen,

zuerst möchte ich Sie alle herzlich willkommen im Elternbeirat der Geschwister Scholl Schule Konstanz für das Jahr 2020/2021 heißen! Ob neu im Elternbeirat oder Wiederholer, wir danken Ihnen für Ihre/Eure Bereitschaft die Schule, die Kinder, Eltern und LehrerInnen zu unterstützen!

Wie Sie wahrscheinlich vermutet haben, müssen wir unsere geplante Elternbeiratssitzung am 20.10. absagen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wurde uns angesichts der aktuellen Situation abgeraten diese Sitzung abzuhalten. Zudem tritt ab dem 16.10.2020 die Verordnung für der Pandemiestufe 3 ein. Daher sind alle Nicht-unterrichtlichen Veranstaltungen verboten.

Wir bitten Sie / und Euch um etwas Geduld bis wir einen Alternativtermin anbieten können. Weitere Information folgen in den kommenden Tagen.

Bleiben Sie gesund und Danke für Ihre Geduld,

Nani Clow
:::::::::::::::::::::
Dr. Nani Clow, Elternbeiratsvorsitzende, GSS

Thomas Adam
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gesamtleitung der Geschwister-Scholl-Schule,

Neue Schulkleidung - Infos und Bestellung

Bestellung Schulkleidung 2020

Ab diesem Schuljahr läuft der Verkauf der Schulpullis bzw. Schul-T-Shirts über unser Lernatelier (LAT).

Es wird wieder Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts geben.

Zudem ist neu das Angebot eines Sport-T-Shirts und eines Sporthoodies mit unserem GSS- Sonnensegel als Motiv in unseren Schulfarben blau und gelb (siehe unten).

In der Zeit vom 21.09.2020 bis zum 23.10.2020 könnt ihr wieder Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts bestellen. Hierfür steht Euch bei Downloads Schulkleidung auf der Homepage der Schule ein Formular zur Verfügung. Oder ihr könnt ein Formular direkt im LAT abholen.

Bringt dieses Formular zusammen mit dem zu bezahlenden Geld dann einfach ins Lernatelier. Sobald die Bestellung eingetroffen ist, werdet ihr darüber informiert und könnt euer Kleidungsstück im LAT abholen.

Schulkleidung 1Schulkleidung 2

Musikalischer Gruß vom Schulhausdach

Musikalischer Gruß vom Schulhausdach- Videoprojekt der Musikklasse G10b

 
Die GSS von oben - dank einer Videoproduktion mithilfe einer Drohnenaufnahme - verpackt als musikalischer Gruß: Dies zeigt das selbst produzierte Video der Musikklasse G10b.
 
Die Hauptakteure sind: Jonathan Matheus, Nicolas Toulouse (Posaunen) und Nicolai Ebner (Tuba) mit dem Trio "Souvenirs".
 
Das Video soll auch als Lebenszeichen der Musikkultur an der GSS verstanden werden - die Coronakrise fordert neue Ideen: Musik im Freien, variable Besetzungen, Videoproduktionen, neue "Locations". Verbunden ist dies mit der Hoffnung, dass wir bald wieder Chöre und Orchester in voller Besetzung hören und sehen dürfen!
 
 
 

Wichtige Elterninformation für die Zeit nach den Sommerferien

Sehr geehrte Eltern,

bitte beachten Sie die wichtigen Informationen in unserem Downloadbereich: