30. Weihnachtsaktion 2019
Verfasst von Sigrid Schüler.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
ein ereignisreiches Jahr 2019 ist schon bald wieder Geschichte. Am 20. November 2019 wurden die Kinderrechte der Vereinten Nationen 30 Jahre alt. Die UN-Kinderrechtskonvention hat dazu beigetragen, dass sich das Leben für Kinder in vielen Bereichen verbessert hat. Verbesserte Schutzgesetze und breite Aufklärung haben Kindern Chancen und Perspektiven eröffnet. In Krisen- und Kriegsgebieten sind jedoch viele Mädchen und Jungen von diesen Fortschritten ausgeschlossen.
So auch im syrischen Kriegsgebiet, an der Grenze zur Türkei. UNICEF schätzt, dass fast 70.000 Kinder vertrieben wurden, seit die Kämpfe im Nordosten von Syrien eskaliert sind und befürchtet, dass mindestens 170.000 Kinder in der Region in Folge der Gewalt humanitäre Hilfe benötigen.
Die Kämpfe haben die Versorgung der Menschen in dieser Region schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Trinkwasser- und Stromversorgung, Krankenhäuser und auch Schulen sind oft zerstört worden.
Die „Nothilfe Bodensee e.V.“, die „HIBA Foundation“ ist eine humanitäre, medizinische Hilfsorganisation. (http://nothilfebodensee.de/) Ausschließlicher Sinn und Zweck des als gemeinnützig anerkannten Vereins ist es, aktuell die notleidende Bevölkerung in der Region Aleppo/Syrien mit allem zu unterstützen, was sie zum Leben und zur medizinischen Versorgung braucht.
Die Organisation hilft direkt dort, wo Hilfe benötigt wird. Im Rahmen dieser Soforthilfe werden regelmäßig Container mit Lebensmitteln, Spielsachen, Kleidung etc. nach Syrien entsandt. Die Hilfe kommt ohne Umwege bei den Notleidenden an.
Die Kleidung sowie die Lebensmittel werden direkt vor Ort vom landeskundigen Personal der Partner-Organisation HIBA in den Flüchtlings-Lagern und Dörfern an die Not leidenden Menschen verteilt. Die medizintechnischen und medizinischen Spenden werden ebenfalls über die HIBA-Kanäle an Krankenhäuser und Lazarettstationen abgegeben, dort von ausgebildetem Ärzte-/ Pfleger-Personal in Empfang genommen und angewendet.
Damit die Hilfslieferungen weiterhin zuverlässig nach Syrien kommen, wollen wir von der GSS einen Beitrag dazu leisten. In den Tagen vor Weihnachten werden die Religions- und die Ethiklehrkräfte in ihren Klassen über das Projekt informieren und Geld dafür sammeln. Die Kollekte im Gottesdienst vor Weihnachten sowie die Spenden beim Weihnachtskonzert werden diesem Projekt ebenfalls zugutekommen. Auch dürfen Spenden auf das dafür eingerichtete Konto überwiesen werden:
![]()
Geschwister-Scholl-Schule
IBAN: DE48 6905 0001 0000 3739 77
BIC: SOLADES1KNZ
Ab einem Spendenbetrag von 100,- Euro lassen wir eine Spendenbescheinigung ausstellen (auf Wunsch auch für andere Beträge). Geben Sie dazu bitte Ihre Adresse bei der Überweisung an.
Ihre Spende hilft Kindern und Jugendlichen in Syrien und bietet den jungen Menschen die Aussicht auf ein menschenwürdiges Leben.
Für Eure und Ihre Unterstützung herzlichen Dank.
Schulleitung & Fachschaft Religion
Gewinner im Kurzgeschichtenwettbewerb „Der gefährliche See“
Verfasst von Eva Kleiner.
Schülerinnen und Schüler der G 6a nahmen an einem Schreibwettbewerb des Rosgartenmuseums und des Kulturamtes teil. Sie gewannen die Teilnahme an einer Schreibwerkstatt unter professioneller Leitung, von der sie sehr begeistert waren.
Herzlichen Glückwunsch!