Jazzgipfel am 14.2.25 und 15.2.25
Auch in diesem Jahr freuen wir uns Sie und euch zum Jazzgipfel einladen zu können. Karten können ab sofort im Sekretariat erworben werden.
Nach der Online-Anmeldung reichen Sie bitte im Laufe der Anmeldewoche folgende Unterlagen nach (entweder bei uns vor Ort oder Briefkasten per Einwurf / Post).
Sie erhalten dann eine erste online-Bestätigung. Den endgültigen Aufnahme-Bescheid erhalten Sie ca. 6 Wochen später zusammen mit weiteren Informationen zum Willkommensfest im Juli.
Bitte beachten Sie die Informationen zu Regelungen im Zusammenhang mit Aufnahmeentscheidungen des RP Freiburg.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Online-Anmeldung haben, kommen Sie zu folgenden Zeiten einfach persönlich bei uns vorbei oder kontaktieren uns unter: 07531-92670.
Ihre Schulleitung an der GSS
Die Geschwister-Scholl-Schule stellt sich vor (externer Link)
Erhalten Sie einen kleinen Eindruck unseres Gebäudes - viel Freude beim Durchqueren der Scholl.
Class G5a welcomes you at the GSS
Das Leben ist eine Bühne - Einblicke in die Arbeit unserer Theaterklassen.
Die Scholl von Oben - ein Flug über den Schwaketenwald." Gerade in heutigen Zeiten erleben wir, wie flexibel und anpassungsfähig eine Bildungseinrichtung sein muss..
Diese Vielfalt bieten wir an: In dem Verbund zweier Schulformen, der Realschule und des Gymnasiums.
Damit wird es pädagogisch möglich, in jeder Schulform der Bildungsbiografie des Schülers individuell gerecht zu werden, ohne damit die Vorteile der klassischen Schulformen Gymnasium und Realschule zu verlieren." (OStD Th.Adam, Gesamtleitung der GSS)
Mit einem Klick können Sie hier unsere Schulbroschüre herunterladen.
Die diesjährige Weihnachtsaktion der GSS unterstützt das Projekt „Rat & Tat – für Menschen in Not“ der Pfarrei Konstanz-Petershausen. Klaus Wagner, der Diakon der Pfarrei, der auf der Grundlage seiner langjährigen beruflichen Erfahrung in der Sozialarbeit das Projekt „Rat & Tat – für Menschen in Not“ begleitet, stellte an zwei Tagen (Ende November) vor vielen Klassen das ehrenamtliche Projekt näher vor.
„Rat & Tat“ ist eine wöchentliche Sprechstunde für Menschen in sozialen Krisensituationen, welche sowohl akut als auch dauerhaft auftreten können. Diese Sprechstunde besteht schon viele Jahre und findet jeweils donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrgarten bei St. Gebhard oder in Räumlichkeiten der Pfarrgemeinde statt.
„Rat & Tat“ unterstützt also auf vielfältige Weise, z.B. durch die Ausgabe von nicht verderblichen Lebensmitteln oder Gutscheinen (3€) für die Konstanzer Tafel. Außerdem werden die hilfesuchenden Menschen durch finanzielle Unterstützung in begründeten Notlagen oder auch einfach durch aktives Zuhören unterstützt. Vielen von uns sind hierbei die eindrücklichen Schilderungen der Not einiger Menschen in unserer Heimstadt hängen geblieben, in denen Klaus Wagner berichtete, dass Menschen mehrere Stunden für einen 3€ Gutschein anstehen.
Sein mitreißendes Engagement sowie den Einsatz der anderen ehrenamtlichen Mitarbeitenden will die Schulgemeinschaft der GSS mit eigenen Aktionen und vor allem Spenden unterstützen. Den ausführlichen Elternbrief finden Sie hier.
Ab dem 15. Dezember werden neue Busfahrpläne gelten – insbesondere für die Linie 11. Leider sind die für uns wichtigen Schulbusverbindungen nicht in der üblichen Ansicht vorhanden (Plan A und Plan B).
Anbei finden Sie die offiziellen Versionen der Stadtwerke, sowie eine (leider etwas unkomfortablere) Gesamtansicht:
Busfahrplan der Linie 11 (Gesamtansicht)