Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Headerbild Scholl News

Tag der Ausbildung an der Realschule

20250404 092509Elf Ausbildungsbotschafter, fünf Klassen, viele Präsentationen und eine gelungene Ausbildungsmesse in der Aula. So lautet das Fazit am Ende des Tages der Ausbildung, der am Freitag, 04.04.2025 in dieser Form zum ersten Mal an der Realschule der GSS stattfand.

In enger Zusammenarbeit mit der HWK und IHK organisierte die Fachschaft WBS den Tag der Ausbildung. Ausbildungsbotschafter*innen waren als Repräsentanten ihrer Betriebe und ihrer Ausbildungsberufe zu Gast an der GSS. In spannenden Präsentationen gaben sie unseren Schüler*innen der Vorabgangsklassen (aller 9er auf M-Niveau und die R8d auf G-Niveau) Einblicke in die entsprechenden Ausbildungsberufe. Dabei hatten die Klassen in drei Durchgängen die Chance, mehreren Präsentationen zuzuhören. Da nicht jede Klasse alle Präsentationen erleben konnte, fand am Ende eine „Ausbildungsmesse“ in der Aula statt, bei der noch einmal alle Ausbildungsbotschafter*innen an vorbereiteten Ständen allen Schüler*innen für persönliche Fragen zur Verfügung standen. So hatten die Schüler*innen die einzigartige Möglichkeit, mit echten Azubis ins Gespräch zu kommen, um dann auf Augenhöhe und aus erster Hand Informationen zum Beruf, zur Ausbildung oder zum jeweiligen Betrieb zu bekommen.

Am Ende waren alle sehr zufrieden mit dem Angebot und dem Ablauf des Tages.

Folgende Berufe waren an diesem Tag vertreten:

  • Anlagenmechaniker
  • Friedhofsgärtner
  • Kaufmann für Bürokommunikation
  • Chemielaborantin
  • Tischler
  • Metallbauer
  • Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
  • Mediengestaltung
  • Zerspanungsmechaniker
  • Verwaltungsfachangestellte
  • Köchin
 
WhatsApp Bild 2025 04 05 um 12.34.19 d5331f54WhatsApp Bild 2025 04 05 um 12.34.21 7cbd1834WhatsApp Bild 2025 04 10 um 07.02.34 e443559f