Interreligiöse Projekttage: Vielfalt erLeben: friedlich – tolerant – miteinander.
Auch in diesem Schuljahr fanden in beiden Abteilungen der GSS (Realschule Klasse 9, Gymnasium Klasse 10) in Zusammenarbeit mit der Eugen-Biser-Stiftung aus München, Projekttage rund um das Thema Vielfalt erLeben statt (08.04.-10.04.2025). Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, im Rahmen verschiedener Workshops sowie Plenumsdiskussionen mit VertreterInnen der drei monotheistischen Religionen (Christentum, Judentum und Islam) in einen Austausch über (religiöse) Weltanschauungen zu kommen. In diesem Rahmen konnten auch aktuelle Fragestellungen der SchülerInnen in diesem Themenfeld aufgenommen und aus den unterschiedlichen Perspektiven beantworten werden. Ziel ist es, neben der Förderung des interreligiösen Dialogs und der damit verbundenen Toleranz, auch einen Beitrag zur Demokratieerziehung zu leisten.
Das Projekt „Religiöse Vielfalt gemeinsam Lernen und Leben in Bayern und Baden-Württemberg (ReViLBa²)“ wird von der Europäischen Union kofinanziert. Zusätzlich wurde der Projekttag von der Messmer Stiftung unterstützt. Vielen Dank für diese lehrreichen Tage!!!