Sozialprojekt der Klasse G9a
Die Klasse G9a hat sich in diesem Schuljahr ganz besonders mit dem Thema „Fair Trade“ auseinandergesetzt und bereit erklärt, in Pausen, beim Elternsprechtag und am pädagogischen Tag „Fair Trade“ Produkte zu verkaufen.
Die Produkte wurden von einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Fair Trade AG im SJ 21/22 wohl überlegt angeschafft, allerdings haben die unterschiedlichen Regeln der Corona Pandemie es schwierig gemacht, mit dem Verkauf so richtig zu beginnen.
Nun galt es also Werbung für den Verkauf der Fair Trade Produkte zu machen. Die Klasse G9a erklärte sich mehrheitlich bereit, sich hier besonders zu engagieren und im Dezember 22 jede große Pause in Windeseile einen Stand aufzustellen und dort die Produkte feilzubieten. Und siehe da: schnell waren die Waren verkauft und es klingelte in der Kasse. Da wir das Geld für unsere Partnerschule in Nicaragua spenden möchten, stand für die Klasse erfreulicherweise schnell fest, wir brauchen Produktnachschub. Dieser war schnell besorgt und so ging es mit dem Verkauf der Fair Trade Produkte zügig weiter.
Insgesamt konnte eine Summe von 452,62€ erwirtschaftet werden, die wir nun gern Frau Diaz zur Weiterleitung an unsere Partnerschule in Nicaragua übergeben. Wir freuen uns sehr, dass mit diesem Betrag dringend notwendige Musikinstrumente für die Kinder und Jugendlichen angeschafft werden können.
Liebe G9a, ganz herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, Zeit und Mühe zu investieren, die reibungslosen und selbstverantwortlichen Abläufe beim Aufstellen des Standes, Verwalten der Kasse, Malen der Plakate, Organisieren der Durchsage, also alles in allem: Euer großes Engagement für diese sinnvolle Sache! Ein großes Dankeschön auch an Gregor Holler, in dessen Büro wir die Kasse und die Waren parken durften J.
Eure Klassenlehrerin Nadine Raithelhuber