Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Das Sportprofil 10 in der Ziellinie

Sportprofil 1Das Sportprofil in der 8. Klasse zu wählen und dann gefühlt fast 2 Jahre isoliert, online, mit Maske und Kontaktbeschränkung die Ausbildung zu erleben, hätte viel Gelegenheit gegeben, frustriert zu sein - doch so reagierte nicht diese Gruppe und das nennt man wohl Sportsgeist: Allen widrigen Umständen zum Trotz haben die SchülerInnen in diesem Kurs das Beste aus allen Situationen gemacht und diese mit Neugierde und Improvisationsvermögen gestaltet: so konnten sie neben dem Erlernen der verschiedensten Sportarten und dem Kennenlernen der sportwissenschaftlichen Grundlagen die Arbeit als TrainerInnen im Verein und Schule erleben und sich in dieser Rolle erproben.

 

SportprofilGross 2SportprofilGross 2SportprofilGross 2SportprofilGross 2SportprofilGross 2SportprofilGross 2

 

SportprofilGross1 1SportprofilGross1 1SportprofilGross1 1SportprofilGross1 1SportprofilGross1 1

 

 

 

 

 

 

 

Nach ihrer Unterstützung bei den Sportfesten der Grundschulen war ihre Ausrichtung des Basketball Turniers an unserem Schulsportfest sicherlich ein Highlight der 3-jährigen Ausbildung.

Gewonnen haben dabei alle!