Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Erster Scholl Kulturtag erfolgreich zu Ende gegangen

Am Freitag den 24.6. fand der erste Geschwister Scholl - Kulturtag statt. Schülerinnen und Schüler hatten sich für verschiedene Workshops angemeldet, die sie den Tag über besuchten. Tontechnik, DJing, Graffiti und Bigband-Jazz standen auf dem Programm. 

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kulturstartern der Geschwister Scholl Schule. Das sind Schülerinnen, die vorab eine Fortbildung des LKJ besucht haben, in der sie gelernt haben Veranstaltungen zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.

Unterstützt wurden sie vom Kulturbeauftragten der Schule, Emanuel Vogel.

Am Abend wurden dann die Ergebnisse präsentiert. Die Graffitis wurden ausgestellt und konnten bei einem Rundgang angesehen werden. Die Big Band überzeugte mit insgesamt neun Stücken und wurde dabei von den Technikern des Tontechnikworkshops betreut. Im Anschluss wurde Musik aufgelegt, unter anderem von Schülern, die den DJ Workshop besuchten. 

Ein aufregender Tag, der in einer tollen Abendveranstaltung endete.

Big Band 01Big Band 01Big Band 01Big Band 01Big Band 01