Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Headerbild Scholl News

Realschulabschluss - und dann? Schnuppertag an der Zeppelin Gewerbeschule Konstanz

Zeppelin1Nach dem Erlangen der Mittleren Reife stehen alle Schülerinnen und Schüler vor der gleichen wegweisenden Entscheidung – In welche Richtung will ich mich beruflich entwickeln? Um unsere Schülerschaft hier zu unterstützen, besuchten am 24.Oktober 2025 alle vier zehnten Klassen der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz die Zeppelin-Gewerbeschule zu einem Schnuppertag.

Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Berufsorientierung und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen Wegen nach dem Realschulabschluss auseinanderzusetzen.

Nach einer freundlichen und motivierenden Begrüßung durch Schulleiter Marco Junge erhielten die Jugendlichen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich nach der Realschule bieten – sei es der Übergang an ein berufliches Gymnasium, der Besuch eines Berufskollegs oder der direkte Einstieg in eine Ausbildung. Angeboten wurden neben den drei Schwerpunkten des technischen Gymnasiums Informationstechnik, Mechatronik und Gestaltung und Medientechnik, das Berufskolleg Informationstechnik (BK IT) und verschiedene Ausbildungsberufe. Hier wurde der Alltag und die Arbeit in der Berufsschule von Mediengestalter*innen, verschiedenen Metallberufen und zahnmedizinischen Fachangestellten gezeigt.

Die Schülerinnen und Schüler waren dabei nicht nur trockener Theorie und Vorträgen ausgesetzt, sondern konnten in den Workshops auch selbst aktiv werden: So wurden etwa bei den zahnmedizinischen Fachangestellten Anamnesebögen ausgefüllt, bei den Mediengestaltern mithilfe von Künstlicher Intelligenz kreative Werbeflyer entworfen und bei den Informationstechnikern Bilder mit Roboterarmen gemalt – um nur einige Beispiele zu nennen.

Der Besuch bot eine wertvolle Orientierungshilfe für die anstehende Entscheidung über den weiteren Bildungsweg und machte deutlich, wie vielfältig die Chancen nach der Realschule sind. Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen konnten die Jugendlichen dann mit neuen Impulsen in die Herbstferien starten.

Zeppelin2Zeppelin3Zeppelin4