Vernetzen, Forschen, Gestalten – Zukunftswerkstatt im Neuwerk Konstanz
Da die GSS Teil der Kultur.Forscher! – Modellregion Konstanz ist (https://kultur-forscher.de/), durfte ich als Kulturbeauftragte der Geschwister-Scholl-Schule am 8. Oktober 2025 an der Zukunftswerkstatt „Bildungskooperationen und Ästhetisches Forschen“ im Neuwerk Konstanz teilnehmen.
Im Fokus stand das Oberthema unseres Schuljahres 2025/26: Kooperationen – wie Schulen und Kultureinrichtungen gemeinsam kreative Lernprozesse gestalten können.
Besonders inspirierend waren die Impulse einer Kollegin vom Ratsgymnasium Minden, die gemeinsam mit der Museumsdirektion des Preußen-Museums ein beeindruckendes Beispiel für eine langjährige Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum präsentierte. Diese Kooperation geht weit über den klassischen Museumsbesuch hinaus und mündete sogar in einen offiziellen Vertrag zwischen beiden Institutionen (https://simmis.org/). Während des Vortrags wurde auch deutlich, dass es bei solchen Vorhaben oft darum geht, bürokratische Hindernisse zu überwinden, die den Projekten sonst unnötig im Weg stehen.
Im weiteren Verlauf des Tages kam es dann zu einem ganz direkten persönlichen Austausch zwischen Vertretern der Konstanzer Schulen und verschiedener Kultureinrichtungen in Konstanz und Kreuzlingen. Dieser Austausch war besonders bereichernd – viele spannende Ideen für zukünftige Kooperationen sind dabei entstanden.
Ich nehme zahlreiche Anregungen und wertvolle Kontakte mit, um die kulturelle Schulentwicklung an unserer Schule weiter voranzutreiben und im besten Fall neue gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen.