Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Headerbild Scholl News

Sommerkonzert begeistert einmal mehr das Publikum

Wieder hallte Chor- und Instrumentalmusik durch die Aula – mehr als zwei Stunden höchst unterhaltsame, mitunter mitreißende Musik auf beachtlichem Niveau wurde dem großen Publikumbeim großen Sommerkonzert präsentiert und sorgte für „Good Vibes“ und Gänsehaut pur.

Sämtliche Chöre, Instrumentalgruppen und Bands der Schule waren beteiligt und gaben einen Einblick in die engagierte und vielfältige musikalische Arbeit, die seit jeher die GSS prägen.

Krönender Abschluss: Die „Bohemian Rhapsody“, performt vom großen Chor und einer Rockband mit der überragenden E- Gitarristin Meera Kronenwitter Dieses legendäre Rock – Opus bewirkte beim Publikum Standing Ovations!

Gut möglich, dass im kommenden Schuljahr anlässlich des 50. Schuljubiläums einiges davon nochmals zu hören und sehen sein wird…

Sommerkonzert 25 1Sommerkonzert 25 2Sommerkonzert 25 3Sommerkonzert 25 4Sommerkonzert 25 5Sommerkonzert 25 6Sommerkonzert 25 7Sommerkonzert 25 8Sommerkonzert 25 9