Schullandheim G6er in Hausen im Donautal
Alles begann am Montagmorgen mit der Fahrt ins „Murmeltier“ im schönen Donautal.
Die erste kleine Wanderung direkt nach der Zimmerverteilung am Montag führte uns hoch zu einer Turm-Ruine und einer alten Burg, von der man einen wunderbaren Blick ins Donautal und auf die gegenüberliegenden Anhöhen hatte. Danach durften die Schüler, die wollten, noch in die Donau springen.
Am Dienstag machten wir eine längere Wanderung (16km) mit Geocaching auf die Anhöhen des Donautals und einem Hochplateau.
Der Mittwoch hatte Bogenschießen und Klettern am „Verlobungsfelsen“ auf dem Programm. Elmar, unser Kletterguide, wollte uns kaum mehr gehen lassen, da er so motivierte SchülerInnen selten erlebt hatte.
Am Donnerstag dann das Highlight: Kanufahren auf der Donau von Hausen bis nach Thiergarten mit der ganzen Gruppe. Die Neumühle war - hier wurden die Boote umgesetzt - ein toller Ort für eine Pause. Die Party am Abend fand in Eigenregie mit vielen tollen Ideen und Spielen statt.
Am Freitag dann zurück nach Konstanz. Auf Umwegen erreichten wir unser Zuhause, da der Singener Bahnhof gesperrt war, die Bahn Verspätung hatte und „Eltern- Taxis“ uns schließlich in Immendingen abholten und nach Hause brachten.
Alles in Allem eine tolle Erfahrung mit viel Bewegung, tollen Aktivitäten, leckerem Essen und digitalem „Detox“!
Besonderem Dank an Herrn Neumaier, einen unserer Referendare, der uns tatkräftig unterstützte.